3D-Laserscanning

Höchste Genauigkeit durch moderne Messtechnik

Mit unserem hochpräzisen 3D-Laserscanning erfassen wir Gebäude, Gelände und Bauwerke millimetergenau in digitaler Form. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und detaillierte Erfassung von Bestandsgebäuden, komplexen Strukturen und schwer zugänglichen Bereichen – ideal für Bauplanung, Sanierung oder Dokumentation Ihres Projektes. Unsere hochmodernen Laserscanner erstellen ein exaktes 3D-Modell der Umgebung, das für Planung, Vermessung und digitale Dokumentation genutzt werden kann. So vermeiden Sie Messfehler, reduzieren Planungsrisiken und beschleunigen Ihre Bauprozesse.

3D Lasercanner Rehburg Stiermark

Wie funktioniert 3D-Laserscanning?

Mit modernster Lasertechnologie erfassen wir Objekte durch Millionen von Messpunkten in Sekunden und erstellen eine Punktwolke des gesamten Raumes und der Landschaft.

Die gesammelten Messdaten werden von uns im Büro digital verarbeitet und in ein nutzbares 3D-Modell oder 2D-Zeichnungen umgewandelt.

Die fertigen Daten stellen wir Ihnen in den von Ihnen gewünschten Formaten zur Verfügung – z. B. DWG, IFC, STEP oder PDF. So lassen sie sich nahtlos in Ihre Planungssoftware integrieren oder direkt an den Fachplaner weitergeben.

Auf Wunsch übernehmen wir auch die Bestandsplanung direkt auf Basis der erfassten Daten. Ob Umbau, Erweiterung oder Dokumentation: Wir erstellen für Sie präzise Grundrisse, Ansichten oder BIM-Modelle – individuell abgestimmt auf Ihr Projekt. So haben Sie nicht nur die Vermessung, sondern auch die Weiterverarbeitung aus einer Hand.

schneller genauer günstiger

Günstiger

Zeit ist Geld – und mit unserer effizienten 3D-Vermessung sparen Sie beides. Die schnelle Datenerhebung und der Wegfall vieler Nacharbeiten führen zu deutlich geringeren Projektkosten. Gleichzeitig erhalten Sie umfassende Daten, mit denen sich verschiedene Anforderungen (Planung, Kontrolle, Dokumentation) in einem einzigen Arbeitsschritt abdecken lassen. So wird Ihre Vermessung nicht nur besser, sondern auch wirtschaftlicher.

Genauer

Nach der 3D-Vermessung erhalten Sie einen vollständigen digitalen Zwilling Ihres Objekts – ein exaktes Abbild, in dem jedes Maß millimetergenau nachgemessen werden kann. Sie haben jederzeit Zugriff auf alle relevanten Daten – ganz ohne erneute Vor-Ort-Termine.
Im Gegensatz dazu birgt die händische Vermessung das Risiko, dass wichtige Maße vergessen werden oder Aufzeichnungen nicht zueinander passen. Im schlimmsten Fall muss ein zweiter Termin vor Ort organisiert werden – das kostet Zeit, Geld und Nerven.
Unsere präzise digitale Erfassung verhindert genau das – und sorgt für Planungssicherheit vom ersten Moment an.

Schneller

Dank modernster 3D-Scanning-Technologie können wir Objekte, Gebäude oder Gelände in kürzester Zeit vollständig erfassen. Wo herkömmliche Vermessungsmethoden viel Zeit und manuellen Aufwand erfordern, liefern wir mit einem einzigen Scanvorgang innerhalb weniger Minuten ein vollständiges digitales Abbild.

Ein Beispiel: Ein Einfamilienhaus mit rund 200 m² Wohnfläche ist in etwa einem halben Tag komplett vermessen – inklusive Außen- und Innenbereich. Zum Vergleich: Eine händische Vermessung in dieser Detailtiefe würde mehrere Tage in Anspruch nehmen und könnte in puncto Genauigkeit niemals das Niveau moderner 3D-Scans erreichen.

© All Rights Reserved Rehburg Rindler & Gruber OG 2025